Sponsoring

"Wer keine Vision hat, vermag weder große Hoffnung zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen."

Thomas Woodrow Wilson (1856 - 1924),
US-amerikanischer Historiker und 28. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika

Das Wildkatzendorf Hütscheroda möchte auch in Zukunft ein (er)lebenswerter Ort bleiben. Hierzu reifen Ideen in unseren Köpfen, welche Wirklichkeit werden wollen. Zu diesem Zweck suchen wir engagierte Firmen, welche mit einem Sponsoring unsere Einrichtung und die damit verbundenen Visionen unterstützen. Wir freuen uns über kreative Gespräche im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung unserer Region!

Wildtierland Hainich gemeinnützige GmbH
Schlossstraße 4
99820 Hörselberg-Hainich
Telefon: 036254 – 86 51 80
Fax: 036254 – 86 51 82
oder per E-Mail an:  info@wildkatzendorf.de

Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Katrin Vogel.

Sponsoren auf unserem Weg:

Staatliche Förderer:

  • EFRE: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
  • ELER: Förderinitiative ländliche Entwicklung in Thüringen (2007 – 2013)

Förderer des Wildkatzendorfes:

gefördert durch:

Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Schon gewusst?

Das Wildkatzen­dorf Hütscheroda liegt unmittelbar am UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Hainich

Hauptsaison - 01.04.-31.10.2023

Wir haben wieder täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet!

moderierte Schaufütterungen:  

  • Wildkatzen: 11.00, 12.30, 14.00 und 15.30 Uhr
  • Luchse: 17 Uhr

Alle Katzen und Luchse und auch unsere Zwergmäuse freuen sich auf viele Gäste!

Kontaktloses Bezahlen mit Ec oder Kreditkarte möglich.

 

Veranstaltungstipp!

Sa 24.06.23| 20:00 Uhr | ABENDLICHE AMPHIBIENWANDERUNG – Veranstaltung der Natura 2000 Station - 

Start am Flugplatz Kindel

VERANSTALTUNGSTIPP!

So 11.06.23 |ab 10:00 Uhr  FAMILIENFEST zum Internationalen Tag des Luchses im Wildkatzendorf Hütscheroda

Ab 10:00 Uhr Familienfest rund um den Luchs mit Mitmach- und Bastelangeboten

Ab 17 Uhr Luchsabend mit dem Luchsforscher.

17:00 Fütterung der Luchsfamilie und der Wildkatzen mit Informationen vom Luchsforscher

zu Biologie und Verbreitung der Luchse in Mitteldeutschland

Kosten: Eintritt