Veranstaltungen

Ob Vorträge oder Führungen – das Wildkatzenjahr 2020 wird interessant! Treffpunkt der Veranstaltungen ist, sofern nicht anders angegeben die Wildkatzenscheune.
Bei Terminen mit Anmeldungen nehmen wir diese gerne unter 036254 – 86 51 80 oder info@wildkatzendorf.de entgegen.
Januar
Rangerwanderung auf dem Wildkatzenpfad (7 km)
Dauer: ca. 3 Stunden. Ab 11:30 Uhr Wintergrillen vor der Wildkatzenscheune. Kosten: Führung frei und ggf. Eintritt. Treffpunkt Wildkatzenscheune
Februar
Rundwanderung mit dem Wildkatzen- und Luchsforscher Thomas Mölich auf dem Wildkatzenpfad (7 km); Dauer: ca. 3 Stunden. Ab 11:30 Uhr Wintergrillen vor der Wildkatzenscheune. Kosten: ab 2,00 € und ggf. Eintritt. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
März
Toco & Carlo & Franz haben Geburtstag – ein Grund, mit euch zu feiern! Alle Kinder bis 14 Jahre, welche im März Geburtstag haben, bekommen den ganzen Monat freien Eintritt (mit Vorlage).
SPURENSUCHE GARTENSCHLÄFER
Thomas Mölich stellt das Mitmachprojekt zum Schutz des kleinen Bilches mit der Zorromaske vor. Kosten: Spende

Aktiv soll der Frühling durch einen Baumschnittkurs, den Frühjahrsputz des Naturspielplatzes und das Bauen von Nisthilfen erlebt werden. Unter praktisch-fachlicher Anleitung wird das richtige Schneiden von Obstgehölz vermittelt. Für Verpflegung wird gesorgt sein.
Weitere Information unter 036254/851186. Kosten: Veranstaltung frei
April
Wir haben wieder täglich von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet!
Suche nach bunten Ostereiern in der Wildkatzenscheune und auf der Wildkatzenlichtung. Kosten: Eintritt
Suche nach bunten Ostereiern in der Wildkatzenscheune und auf der Wildkatzenlichtung. Kosten: Eintritt
Mai
Für unseren Ehrenamtstag suchen wir viele helfende Hände, um Grünflächenarbeiten, Tätigkeiten im Wildkatzengehege oder Reparaturen durchzuführen. Mit Rast im Grünen und exklusiver Schaufütterung mit „Blick hinter die Kulissen“. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de

Erleben von Amphibien für Groß und Klein im FFH-Gebiet „Nessetal – Südlicher Kindel“. Treffpunkt am „Restaurant Propeller“ – Industriegebiet Eisenach-Kindel. Gutes Schuhwerk und Taschenlampen sind erforderlich. Dauer: 2 – 3 Std., Kosten: Führung frei. Weitere Information unter 036254/851186
Juni
BUND-Aktionstag und Vortrag um 15.00 Uhr. Am 5. Juni 1972, dem Eröffnungstag der ersten Weltumweltkonferenz in Stockholm, wurde der Weltumwelttag offiziell Umweltprogramm der Vereinten Nationen ausgerufen. Seitdem beteiligen sich weltweit jährlich rund 150 Staaten an diesem World Environment Day (WED). BUND Landesverband Thüringen präsentiert die laufende BUND-Projekte in der Region. Kosten: Eintritt
Am 11.06.2020 findet der internationale Tag des Luchses statt. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, über das „Pinselohr“ zu informieren. Alle Kinder die ein selbstgemaltes Bild ihrer Katze (o. einem Luchs) mitbringen, erhalten als Dankeschön 1,00 € für den Einkauf im Wildkatzenshop. (Bitte an der Kasse zeigen!)
Am Internationalen Tag des Luchses wird die tägliche Schaufütterung der Tiere um 17 Uhr durch einen Vortrag von BUND-Experte Thomas Mölich ergänzt. Er liefert Hintergrundinformationen rund um das Leben der scheuen Tiere und klärt auf, welchen Beitrag jeder Besucher selbst zur Vision „Luchsregion Mitteldeutschland“ leisten kann.
Mit Anmeldung unter 036254 - 865180 oder per E-Mail an info@wildkatzendorf.de.
Kosten: Eintritt
geführte Wanderung auf dem Wildkatzenpfad Hütscheroda, Treffpunkt Wildkatzenscheune. Dauer: ca. 3 Stunden. Kosten: Führung frei und ggf. Eintritt.
Juli
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besichtigung Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden. Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besichtigung Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden. Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besichtigung Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden. Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besichtigung Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden. Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besichtigung Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden. Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besichtigung Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden. Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besichtigung Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden. Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
August
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besichtigung Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden. Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Familientag im Wildkatzendorf mit Bastelnaktionen und geführten Wanderungen. Alle Kinder die ein selbstgemaltes Bild ihrer Katze (o. Wildkatze, Luchs, Haustier) mitbringen, erhalten als Dankeschön 1,00 € für den Einkauf im Wildkatzenshop. (Bitte an der Kasse zeigen!) Kosten: Eintritt
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besichtigung Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden. Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besichtigung Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden. Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Sommerabenteuer im Wildkatzendorf Hütscheroda – auf den Spuren der Wildkatze können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren das Wildkatzendorf und den angrenzenden Nationalpark Hainich erforschen. Die Kinder erwarten gemeinsame Waldspiele, Survivaltraining und Lagerfeuer, aber auch viel Freiraum. Wochenprogramm von Montag bis Freitag ab 7:00 bis 16:00 Uhr. (Tagesbetreuung ohne Übernachtung). Weitere Informationen und Anmeldung unter 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besichtigung Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden. Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de

Die fliegenden Kobolde der Nacht werden akustisch erkundet. Dazu locken Mitmach-Angebote und Vorträge ins Bürgerhaus nach Wolfsbehringen. Für Verpflegung wird gesorgt sein. Dauer bis ca. 22 Uhr, Kosten: Veranstaltung frei. Weitere Informationen unter 036254/851186
September
Kinderschminken, Basteln von Luchsmasken, Werkstatt „Basteln von Spielzeuge für unsere Wildkatzen und Luchse“.
Kosten: Eintritt und Spende für die Aktivitäten
Oktober
Gemeinsam bauen wir Vogelfutterhäuschen und kleine Insektenhotels für den heimischen Garten – empfehlenswert ab 6 Jahre. Dauer: 1,5 – 3 Std., Kosten: bei Anmeldung. Mit Anmeldung unter 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden, mit Anmeldung unter 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Schaufütterung bei Sonnenuntergang und anschließende Wanderung bei Vollmond – dabei lauschen wir den Stimmen der Nacht. Festes Schuhwerk erforderlich und Taschenlampe mitbringen.
Dauer: ca. 3 Stunden, Kosten: Eintritt, mit Anmeldung unter 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
November
Basteln von Laternen mit anschließender Wildkatzenschaufütterung und Laternenwanderung bei Sonnenuntergang. Dauer: 2 – 2,5 Std., Kosten: Eintritt zzgl. Bastelmaterial. Mit Anmeldung unter 036254/865180 oder info@wildkatzendorf.de
Anmeldung! erbeten.
Dezember
Schon gewusst?
Das Wildkatzendorf Hütscheroda liegt unmittelbar am UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Hainich

...direkt im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

Ihre Mäuse für unsere Katzen!
Das Wildkatzendorf Hütscheroda als gemeinnützige Einrichtung erfreut sich an kleinen und größeren Geldspenden, welche in vollem Umfang unseren Tieren und der verbundenen Bildungsarbeit zu Gute kommen. Erfahren Sie hier mehr