Wildkatzenschleichpfad

Kurzer und spannender Erlebnisrundweg

Der Wildkatzenpfad gibt zwar eine wunderbare Einsicht in den naturbelassenen Lebensraum der wilden Katzen, aber mit seinen sieben Kilometern ist er für nicht wenige Besucher etwas zu lang.

Damit man dennoch die Möglichkeit hat, die Schönheit des Nationalparks von erster Hand zu erfahren, wurde nun der wesentlich kürzere Wildkatzenschleichpfad angelegt. Mit seinen 1.5 Kilometern Länge ist er wesentlich kürzer als sein großer Bruder, gibt aber dennoch einen sehr guten Einblick in die beeindruckende Flora und Fauna des Hainich. 

Der Pfad beginnt nicht weit hinter der Wildkatzenlichtung und ist somit leicht zu erreichen. Durch einen jungen Waldabschnitt mit schlanken jungen Bäumen und einem mit dichten Hecken bewachsenen Waldrand führt der Weg tief in ältere Waldabschnitte, geprägt von knorrigen alten Bäumen und abwechslungsreichem Bewuchs. Man kann einen tiefen Einblick in die Struktur des Waldes erhalten, und mit viel Glück vielleicht auch einen Blick auf den einen oder anderen Waldbewohner erhaschen. Kletterelemente am Wegesrand laden Groß und Klein zum Ausprobieren der eigenen Kletterfähigkeiten ein.

Barrierearm und für Kinderwagen geeignet

Nach einer kleinen Rundwanderung durch den dichten Wald und über lichte Offenflächen kommt man nach einer halben Stunde auf der Wiese hinter der Wildkatzenlichtung an, auf der Bänke zum Ausruhen einladen. Eine Feuerstelle mit Grill und Bänken kann auf Anfrage für einen Familienausflug in das Wildkatzendorf genutzt werden. Der Pfad ist barrierearm gestaltet und somit für Kinderwagen und aktive Rollstuhlfahrer (mit Begleitung) geeignet.

Schon gewusst?

Das Wildkatzen­dorf Hütscheroda liegt unmittelbar am UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Hainich

Ihre Mäuse für unsere Katzen!

Das Wildkatzendorf Hütscheroda als gemein­nützige Einrichtung erfreut sich an kleinen und größeren Geld­spenden, welche in vollem Umfang unseren Tieren und der verbundenen Bildungs­arbeit zu Gute kommen. Erfahren Sie hier mehr

Hauptsaison - 01.04.-31.10.2023

Wir haben wieder täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet!

moderierte Schaufütterungen:  

  • Wildkatzen: 11.00, 12.30, 14.00 und 15.30 Uhr
  • Luchse: 17 Uhr

Alle Katzen und Luchse und auch unsere Zwergmäuse freuen sich auf viele Gäste!

Kontaktloses Bezahlen mit Ec oder Kreditkarte möglich.

 

Veranstaltungstipp!

Sa 24.06.23| 20:00 Uhr | ABENDLICHE AMPHIBIENWANDERUNG – Veranstaltung der Natura 2000 Station - 

Start am Flugplatz Kindel

VERANSTALTUNGSTIPP!

So 11.06.23 |ab 10:00 Uhr  FAMILIENFEST zum Internationalen Tag des Luchses im Wildkatzendorf Hütscheroda

Ab 10:00 Uhr Familienfest rund um den Luchs mit Mitmach- und Bastelangeboten

Ab 17 Uhr Luchsabend mit dem Luchsforscher.

17:00 Fütterung der Luchsfamilie und der Wildkatzen mit Informationen vom Luchsforscher

zu Biologie und Verbreitung der Luchse in Mitteldeutschland

Kosten: Eintritt